Wir drucken!

Wir haben uns mit Drucktechniken beschäftigt. Da wir gerade auch viel Neues zum Thema Wald lernen, haben wir einen Baum gedruckt. Dazu haben wir erst besprochen, wie ein Baum genau aussieht. Danach gings nach draußen, um einen Baum abzuzeichnen.

Diesen haben wir als Vorlage genommen und ihn auf einen dünne Styropor-Platte geritzt. Diese wird dann mit Druckerfarbe eingewalzt, das Papier draufgelegt, abgezogen und: Fertig!

Kunterbunt – Projektwoche 2023

Kurz vor den Sommerferien haben wir unsere Projektwoche zum Thema „Kunterbunt“ durchgeführt. Es gab zu jeder Farbe eine Gruppe und in den Gruppen wurde fleißig gemalt, gebastelt, gebaut, gespielt und vieles mehr. Die meisten Gruppen haben auch einen Ausflug oder eine kleine Exkursion gemacht. Das tolle war, dass in jeder Gruppe Kinder aus allen Klassenstufen waren, so dass man auch andere Kinder kennenlernen konnte! Das hat allen riesig viel Spaß gemacht!

Wir stellen Zinksalbe her

Anfang September hatten wir Besuch von Frau Köster von den Grillo-Werken. Das ist ein Chemie-Werk und sie hat uns erzählt, wofür man Chemie nutzen kann. Wir haben eine Salbe selbst hergestellt, Limo gemacht, Kleber untersucht und vieles mehr. Das hat super viel Spaß gemacht.

Sonnenblumen nach van Gogh

Im Kunstunterricht haben wir uns mit van Gogh beschäftigt. Wir haben erfahren, wie er gelebt hat und gelernt, seinen Malstil nachzumachen. Das sind die „Sonnenblumen“, die van Gogh so geliebt hat und die wir nachgemalt haben.

Kunterbunt – Ein farbiges Musical

Ein herrlicher Regenbogen strahlt über dem Land Kunterbunt. Der gütige König herrscht, die Farben sind seine Untertanen. Eines Tages kommen die blauen, roten und gelben Bürger auf die Idee, dass ihre Farben wichtiger seien als die anderen. Ganz klar ist nun, der König muss sie mehr beachten. Darum ruft er ab sofort jeden Tag eine andere Farbe als „Farbe des Tages“ aus. Danach bestimmt das sanfte Blau, das temperamentvolle Rot oder das schöne, aber eitle Gelb die Stimmung des Landes. Doch wie kann ein Regenbogen weiter bunt strahlen, wenn die Farben nichts mehr gemeinsam unternehmen? Als er langsam verblasst, bricht Panik im Volk aus. Denn ohne das Strahlen des Regenbogens droht das bunte Reich in grauen Stein verwandelt zu werden.

Ob der König seinen Fehler erkennen und seine Untertanen erlösen kann, seht ihr am 04. Mai 2023, um 18.00 Uhr, in unserem Musical. Die Kinder des Schulchores freuen sich darauf, euch die Geschichte des Landes Kunterbunt zu erzählen.