Feuer!!

Wir haben im Sachunterricht über das Thema Feuer gesprochen. Das war super-spannend.

Wir haben selbst Experimente gemacht und die Feuerwehr besucht. Dort durften wir alles fragen, was wir wissen wollten. Außerdem sind wir mit Blaulicht und Sirene mit dem Feuerwehrauto gefahren, haben uns den Rettungswagen angesehen, das Innenleben der Feuerwehrautos, die schwere Ausrüstung und die Schlauch-Waschanlage.

Vielen Dank den netten Feuerwehrleuten!

Vorlesetag

Am Freitag war wieder der bundesweite Vorlesetag. An allen Schulen in ganz Deutschland wurde an diesem Tag das Thema „Vorlesen“ ganz groß geschrieben. Natürlich auch bei uns an der Barbaraschule! Erst hat unsere Lehrerin in der Klasse etwas vorgelesen und danach haben wir unseren Patenkindern aus der ersten Klasse vorgelesen. Das fanden alle Kinder richtig toll!

Herbstgedichte

Wir haben in den letzten Wochen zum Thema Herbst gearbeitet. Im Deutschunterricht haben wir Gedichte gelesen und auch selber geschrieben. Im Kunstunterricht haben wir Bilder gemalt. Dazu haben wir vor unserem Klassenraum eine Ausstellung gemacht, zu der die SchülerInnen der anderen Klassen uns besuchen konnten.

Laterne, Laterne!

Das sind unsere Laternen in diesem Jahr! Sind sie nicht toll geworden?

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr das Martinsfest und der Laternenumzug endlich wieder stattfinden kann!

Getreide, Mühlen und Backen

Im Moment lernen wir viel über das Getreide, die unterschiedlichen Sorten, wie es wächst, verarbeitet wird und in welchen Nahrungsmitteln es vorkommt.

Wir haben Knusperkekse und Fladenbrot, Pfannkuchen und Popcorn gemacht. Das war für alle Kinder ein großer Spaß.

Außerdem haben wir selbst Mühlen gebaut, an denen man das Windrad selbst bewegen kann. Emma hatte diese tolle Idee dazu.